Biodivers: leere Worthülse/Selbstverständlichkeit?

Mit der Umstellung auf Bio vor 5 Jahren haben wir rasch realisiert, dass der Fokus auf einen lebendigen, aktiven Boden entscheidend für den Erfolg ist. Wir achten noch mehr auf schonende Bodenbearbeitung, sowie Humusaufbau mit Kunstwiesen, Gründüngungen und Kompost. Rasch habe ich realisiert, wie wenig ich über die Zusammenhänge im und auf dem Boden weiss. Wie kann ich Nützlinge begünstigen? Wie kann ich Schädlingen wie Drahtwürmern das Leben schwer machen? Welche Kulturmassnahmen fördern gesundes Pflanzenwachstum und die natürlichen Abwehrkräfte der Kulturpflanzen? 

In diesem Jahresthema gehe ich erst auf die Elemente auf unserem Betrieb ein,  die speziell den einheimischen Wildblumen, den bedrohten Vogelarten und Insekten dienen. Im Lauf des Jahres möchte ich auch aufzeigen, dass wir uns für die Vielfalt IN den Kulturen und nicht daneben einsetzen und was wir diesbezüglich unternehmen.